
Der Direktimporteur für Robinie! Robinien-Terrassendielen / Terrassenholz, Fassadenholz
Nur bei uns: 5 Jahre GARANTIE auf die Keilzinkung!
Robinienholz im Garten- und Landschaftsbau
Das widerstandsfähigste Holz aus Europa
Dank der natürlichen Beständigkeit von Robinienholz können Sie sich entspannt zurücklehnen. Auch im Außenbereich, z.B. im Garten, erreicht die Robinie ohne Behandlung problemlos Standzeiten von mehreren Jahrzehnten.
Egal ob Überdachungen, Holzbrücken, Hangabstützungen, Treppen, Holzpflaster, Pflanzenkübel, Kompostbehälter und vieles mehr: Die Robinie ist perfekt geeignet für viele Anwendungen.
Wenn Sie die Farbe des Holzes erhalten möchten, sollten Sie es mindestens einmal im Jahr mit veredeltem Naturöl behandeln. Falls Sie eine seidenglänzende Patina bzw. Vergrauung bevorzugen, können Sie die Robinie einfach Wind und Wetter überlassen.
Achten Sie bei der Planung Ihres Projektes auf konstruktiven Holzschutz, um die Haltbarkeit zu maximieren. Wählen Sie die Bauweise so, dass Wasser abgeführt und der Kontakt zum Erdboden vermieden wird. Trennen Sie das Holz mit einem Betonfundament, mit Kies und Sand oder mit Folie (Teichfolie, Noppenbahn) vom Erdreich.
Der natürliche Eigenschutz der Robinie gegen Schimmel und Insekten besorgt den Rest. Robinie ist die einzige heimische Holzart mit der Resistenzklasse 1-2 nach DIN EN 350-2, damit ist ihre Witterungsbeständigkeit der von Tropenhölzern wie Teak oder Mahagoni ebenbürtig.